begleitet individuelle Fragestellungen im persönlichen und beruflichen Bereich und berührt mitunter Werte- und Sinnfragen.
Mit einem potentialorientierten „Personal-Training“ können Handlungsbarrieren und Handlungskompetenzen erweitert werden.
Eine besondere Aufmerksamkeit liegt in der Auftragsklärung. Diese eröffnet bereits einen Zugang zu dem Themenkomplex hinter der belastenden Situation.
Die eigenen Lösungsansätze und Ressourcen stehen immer im Mittelpunkt der Beratung. Sie sind es, die neue Perspektiven und Wege eröffnen.
Erste aktive Veränderungsschritte können unmittelbar umgesetzt werden und so eine Steigerung von Wohlbefinden und Zufriedenheit einleiten.